Tim

Pütz

Software Entwickler

Fähigkeiten

HTML/CSS
REST
Angular
React
Git
Docker
Kubernetes
Java- & TypeScript
Java
Spring-Boot
SQL
Kafka
CI/CD
C#

Kentnisse

Kommunikation
Kreatives Denken
Strategisches Denken
Führungskompetenzen
Agilität (SCRUM/SAFe)
Deutsch
Englisch

Empfehlungen

[...] Er ist ein immer belastbarer Mitarbeiter, dessen Arbeitsqualität uns auch bei wechselnden Anforderungen jederzeit überzeugt. Seine Arbeitsweise ist stets von äußerster Sorgfalt, Präzision und Konzentration geprägt. Er überzeugt durch sein großes Engagement und einen hohen Leistungswillen. Er übernimmt stets auch zusätzliche Verantwortung. Herr Pütz erbringt kontinuierlich und ausnahmslos Arbeit von sehr hoher Qualität. [...]
Deutsche Telekom Logo
Deutsche Telekom IT GmbH
Tim ist ein Entwickler, der die Lösung von Anfang an klar vor Augen hat und sich dann schrittweise mit hoher Kompetenz herantastet. Ich vermisse die vielen konstruktiven Diskussionen mit ihm im Büro. Auch die witzigen Kommentare zu Notepad++ bleiben mir in Erinnerung.
Silvio Kresse Profilbild
Silvio Kresse / Deutsche Telekom IT GmbH
Ich habe Tim Pütz während meines dualen Studiums bei der deutschen Telekom IT GmbH als Kollege, betrieblichen Betreuer und Mentor kennengelernt. Dabei habe ich besonders geschätzt, dass er bei Problemlösungen auf Detailebene stets das Gesamtbild der Applikation und die Interessen der Stakeholder im Blick hat. Zudem konnte ich durch seine praxisbezogenen Erklärungen, von beispielsweise komplexen Architekturansätzen, meine eigenen Fähigkeiten enorm erweitern.
Ken-Nic Schuster Profilbild
Ken-Nic Schuster / Comsysto Reply GmbH
[...] Herr Pütz war ein stehts äußerst motivierter Mitarbeiter. [...] Er überzeugt in seinen Tätigkeiten stets in qualitativer und quantitativer Hinsicht. [...] Wir danken Herrn Pütz für die stets hervorragende Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- un Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Die Medialen Logo
Christof Mamrot / Die Medialen
[...] Er verfügt über eine gute Ausffassungsgabe und passte sich schnell der neuen Situiation erfolgreich an. Bei der Erledigung seiner Aufgaben zeichnete er sich durch Gewissenhaftigkeit, Fleiß und Selbständigkeit aus. [...]
Die Medialen Logo
Dr. Wunder / Frauenhofer FKIE

2023 - Heute

Deutsche Telekom IT GmbHSoftware-Entwickler

Interner Positions- und Teamwechsel zu TARDIS. Aktive Beteiligung am gesamten Entwicklungsprozess, einschließlich der (Architektur-)Planung kritischer Microservices, Softwareentwicklung, Fehlerbehebung, umfangreicher Tests wie Unit-, Integration- und Disaster-Recovery-Tests sowie der Erlangung neuer Fähigkeiten in Bereichen wie Kubernetes, Docker, Kafka und React.

2020 - 2023

Deutsche Telekom IT GmbHLeitender Software-Entwickler

Übernahme im gleichen Team Dezember 2020 als leitender Software-Entwickler. Verantwortlich für eine Inhouse-Anwendung inklusive Betrieb, Weiterentwicklung, Code-Reviews & Aufgabenplanung. Enge Zusammenarbeit in einem internationen Team mit mehreren Entwicklern, Scrum-Master und Project Owner.

2017 - 2020

Deutsche Telekom Ausbildung AGDuales Studium Angewandte Informatik

Einsatz als Software-Entwicker im Monitoring-Team der Deutschen Telekom IT GmbH. Design & Implementierung neuer Features, Microservices & einer Inhouse-Anwendung basierend auf Spring-Boot & Angular.

2017 - 2020

HfT-LeipzigB.Sc. Angewandte Informatik - 2,1

Spezialisierung in der Bachelorarbeit (1,3) auf Logdatei-Anomalieerkennung zur Verfügbarkeitsanalyse von generischen Anwendungen

2015

SeKON Software GmbHSoftware Entwickler (Aushilfe)

Entwicklung von Softwareanwendung zum Verarbeiten von XML Dateien sowie Hilfe bei der Weiterentwicklung der Haussoftware (SeCAD) in Teamarbeit

2014 - 2017

Europakolleg BonnAbitur & schulische Ausbildung

Erlangen der allgemeine Hochschulreife und des Berufsabschluss staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent.

2016

Die MedialenDreiwöchiges Schülerpraktikum

Einblick in die Programmiersprache PHP zur Webentwicklung. Zusätzliche Einarbeitung in das erstellen von E-Mails via HTML und Nutzung von dem CMS-System TYPO3.

2012

Fraunhofer FKIEEinwöchiges Schülerpraktikum

Einblick in die Programmiersprache Java zur Umsetzung einer Software zur Auswertung von XML Dateien in selbstständiger Erarbeitung

2009

Schüler

Entwicklung meines ersten Scripts, welches Sammeln von Gegenständen in einem Spiel automatisierte. Gefolgt von Einarbeitung in C# und start meines Selbststudiums.

1997

GeburtBonn